Sprachsoftware wie Alexa, Siri,
automatische Anrufbeantworter und Navigations-Stimmen nutzen die 12-Ton-Skala,
um ansprechende Stimmen zu erschaffen.
Die Qualität von Sprachsoftware hat dadurch im Verlauf der letzten Jahrzehnte große Fortschritte gemacht.
Wenn das nicht so wäre, könnte diese Software ihre Verständigungs-Aufgaben schlecht erfüllen.
Also hat man der ursprünglich monotonen Stimme wissenschaftlich fundierte Melodik beigebracht.

Fortschritte beim Musizieren sind dagegen deutlich weniger auffällig.
Eine Erweiterung der traditionellen Mittel zur Musik-Erziehung ist daher angebracht.